
Das ist Anna, die älteste der Glocken der St. Bernward-Kirche in Eddesse. Gegossen im Jahr 1514 in der Werkstatt des Hildesheimer Glockengießers Harm Köster, läutet sie seit nunmehr über 500 Jahren unentwegt im Eddesser Kirchturm. Die lateinischen Wörter „Anna vocor“ (d.h. „ich heiße Anna“) sind übrigens Teil der Inschrift, die im Bereich des Glockenhalses zu erkennen ist.

Das Relief einer Bischofsfigur, erkennbar an der Mitra und dem Bischofsstab in der linken Hand, ist ein weiteres künstlerisches Detail der Glocke. Das Kreuz in der rechten Hand weist darauf hin, dass hier der Heilige Bernward dargestellt ist, Bischof von Hildesheim von 993 – 1022 und Namensgeber der Eddesser Kirche.
Pastor Oliver Vorwald ist der Autor des nachfolgenden Radiobeitrags über die Glocke Anna, der am 22.Dezember 2019 im Programm von NDR 1 gesendet wurde.
Nachdem im Laufe der Jahrhunderte Verschleißerscheinungen im Bereich der Aufhängung aufgetreten waren, standen im Jahr 2017 Reparaturmaßnahmen an, für die von der Gemeinde Gelder bereitgestellt werden mussten. Die Kirchengemeinde Eddesse rief daraufhin das Projekt „Alle für Anna“ ins Leben. Mit verschiedenen Aktionen wurden Spendengelder gesammelt, die die Reparatur der Glocke möglich machten.
Die Herausgabe des Buches „Anna erzählt … Geschichten aus dem Eddesser Kirchturm“ war ein Teil des Projektes. Ich habe darin auf der Grundlage von Recherchen in verschiedenen Archiven über die Geschichte der Kirche und ihre Architektur geschrieben, aber auch über Ereignisse erzählt, die sich „rund um den Kirchturm“ zugetragen haben. Möchten Sie mehr über Anna und die Eddesser Kirche erfahren? Das Büchlein sende ich Ihnen gern zu. Der Betrag von 10 € fließt in das Spendenprojekt.
